Gemeindeentwicklungskonzept // Markt Waal

Nachhaltige Gemeinde- und Ortsentwicklung umfasst eine Vielzahl von unterschiedlichen Themen und Handlungsfeldern, welche wir im engen Dialog mit den Menschen vor Ort diskutieren.

Bei dem Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) für den Markt Waal ging es um die gemeinsame Erarbeitung von Leitlinien für die künftige Ortsentwicklung verbunden mit u.a. folgenden Zielsetzungen: Erhalt des qualitätsvollen Ortsbildes, Ausbau und Stärkung attraktiver Freiflächen und Treffpunkte für alle Generationen, Ausbau einer regenerativen Energieversorgung, sowie Reaktivierung von Leerstand.

Der Abschlussbericht umfasst neben der fachplanerischen Analyse die Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung, sowie konkrete Handlungsempfehlungen und Maßnahmen für eine zukunftsweisende Gemeindeentwicklung. Die Übersicht zeigt Auszüge aus der Publikation.

In Verbindung mit dem GEK begleiteten wir auch den sogenannten Vitalitäts-Check sowie die Leerstandserfassung in der Flächenmanagementdatenbank (FMD). Hierbei zeigte sich auch im Markt Waal, wie viel teils ungenutztes Potential im Bestand steckt! 

Gemeindeentwicklungskonzept

Auftraggeber:

Markt Waal

gefördert durch:

Freistaat Bayern -

Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben

Fertigstellung:    2025

GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
GEK Markt Waal
Weiter
Weiter

Gemeinde Langerringen